Zusammen sind wirmehr als die Summealler MitgliederZusammenschluss von Dachverbänden behinderter
und chronisch kranker Menschen in NRW
Etwa 20 % derBevölkerung lebt miteiner BehinderungWir vertreten sie offensiv verbandsübergreifend.
Wir stärken dieTeilhabe in allenVon und für Menschen mit Behinderung
oder chronischer Erkrankung
Lebensbereichen
Zusammen sind wirmehr als die Summealler MitgliederZusammenschluss von Dachverbänden behinderter
und chronisch kranker Menschen in NRW
Etwa 20 % derBevölkerung lebt miteiner BehinderungWir vertreten sie offensiv verbandsübergreifend.
Wir stärken dieTeilhabe in allenVon und für Menschen mit Behinderung
oder chronischer Erkrankung
Lebensbereichen

Unsere ganze Vielfalt für Teilhabe

Die Anliegen von Menschen mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen sind vielfältig, ebenso die Bedürfnisse der Angehörigen und Zugehörigen. Es geht darum, dass alle Menschen teilhaben können am gesellschaftlichen Leben. In jeder Hinsicht: politisch, kulturell, sozial.

Der Landesbehindertenrat NRW e.V. (LBR NRW) als Dachverband der maßgeblichen Verbände behinderter und chronisch kranker Menschen in Nordrhein-Westfalen fordert und etabliert die aktive gesellschaftliche und politische Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in NRW. Im LBR NRW haben sich Selbsthilfeorganisationen für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen und Sozialverbände zusammengeschlossen. Die Aufgabe des LBR NRW ist es die ausdifferenzierte, hauptsächlich ehrenamtlich arbeitende, Selbsthilfelandschaft zu vernetzen und zu koordinieren.

So können Bedarfe von unterschiedlichen Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen gebündelt und vereint in politische Gremien getragen werden. Der LBR NRW verfügt über eine breite Erfahrungsexpertise und ein spezifisches behinderungsübergreifendes Wissen. Dies befähigt ihn mit großer Sachkompetenz beruhend auf einem langjährigen Erfahrungsschatz politisch beratend tätig zu sein. Das übergreifende Ziel des LBR NRW ist die Umsetzung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen in allen Lebensbereichen. Um dieses Ziel langfristig, nachhaltig und sozial verantwortlich zu erreichen, strebt der LBR NRW eine enge Zusammenarbeit mit Kommunal- und Landespolitik an. Er betreibt Öffentlichkeitsarbeit und sucht den Austausch mit bundesweiten Selbsthilfeorganisationen.

Über den LBR

Unsere Geschichte, Struktur und Satzung – Für Sie im Überblick

Das sind wir

Hier finden Sie alle Mitglieder des Landesbehindertenrats im Detail

Das ist neu

Neuigkeiten für Menschen mit Behinderung oder chronischen Krankheiten

Mitglieder